Abschlussprüfungen an der Mittelschule
Mit Spannung und einer ordentlichen Portion Nervosität haben in der ersten Maiwoche an unserer Mittelschule die Abschlussprüfungen zum Qualifizierenden Abschluss begonnen. Für 25 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe markieren die Prüfungen den Höhepunkt ihrer bisherigen Schullaufbahn – und den ersten großen Schritt Richtung Berufsleben oder weiterführender Schule.
Los ging es mit der Projektprüfung in den praktischen Fächern: In Technik produzierten die Schülerinnen und Schüler einen Organizer für den Schreibtisch, in Wirtschaft und Kommunikation wurden Berechnungen in Excel, eine Brieferstellung und die Gestaltung eines Flyers gefordert. Im Fach Ernährung und Soziales kochten die Abschlussschülerinnen und -schüler mehrgängige Menüs. In den kommenden Wochen stehen noch einige Wahlpflichtfächer auf dem Programm. Nach den Pfingstferien müssen die Neuntklässler dann ihr Können in Englisch, Deutsch, Mathematik, GPG und NT zeigen.
Die Jugendlichen haben sich intensiv vorbereitet und können selbstbewusst in die Prüfungen starten. Für die Lehrkräfte ist die Prüfungszeit ebenfalls fordernd, aber auch erfüllend, da sie sehen können, wie sich ihre Schülerinnen und Schüler weiterentwickelt haben. Die Ergebnisse werden in einigen Wochen bekannt gegeben. Doch bis dahin heißt es erst einmal: Konzentration und Durchhaltevermögen und natürlich „Daumen drücken“.