Besuch der 4. Klassen im Landratsamt
Am Dienstag, den 9. Juli, machten sich die drei 4. Klassen auf den Weg nach Pfaffenhofen, um sich einen Einblick in die vielen Aufgaben des Landratsamtes und des Abfallwirtschaftsbetriebs zu verschaffen. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass der aktuelle Leiter des Landratsamtes Herr Albert Gürtner heißt und der erste Landrat Franz II. Edler von Koch war, der ja auch für Rohrbach und unsere Schule eine besondere Rolle gespielt hatte. Vor Ort konnten die Viertklässler ihr im Heimat- und Sachunterricht erworbenes Wissen zum Landkreiswappen wiederholen.
Anschließend wurde den Kindern sehr anschaulich erklärt, wie Müll richtig getrennt wird, wie wichtig das Recycling für unsere Umwelt ist und wie Abfälle vermieden werden können. Im Rahmen des Klimaschutzes sollte vor allem auf saisonale und regionale Einkäufe geachtet werden. Auch kann durch überlegtes Kaufen von Kleidung das Klima geschützt werden. Denn wer hätte schon gedacht, dass eine Jeans bei der Herstellung ca. 64 000 Kilometer zurücklegen muss, bevor diese zum Kunden gelangt?
Nachdem die interessante Rätselrallye gelöst war, konnten sich die hungrigen Besucher mit einer kleinen Brotzeit stärken. Danach erhielten sie noch eine Brotzeitbox sowie eine Filzbörse als Geschenk. Bei sommerlichen Temperaturen durften auch ein leckeres Eis und ein Besuch des Kletterspielplatzes im Zentrum der Kreisstadt nicht fehlen, bevor die Schüler und Schülerinnen wieder zurück nach Rohrbach fuhren.