Ehrung im Landratsamt Für ihr ehrenamtliches Engagement im Zeitraum eines Schuljahres wurden am 17.07.2024 drei Schülerinnen und ein Schüler der 8. Klasse der Mittelschule Rohrbach im Landratsamt geehrt: Sie nahmen am Landkreisprojekt „Ehrenamt macht Schule“ teil und engagierten sich im Kindergarten Sternschnuppe, beim Kinderturnen des TSV Rohrbach und in der Pfarrei Pörnbach. Die Organisatorin des Projektes, Ursula Schlosser, vom Landratsamt und die Konrektorin der Rohrbacher Schule, Tanja Huber, arbeiteten Hand in Hand und so konnten vier Achtklässler der Mittelschule Rohrbach für das Projekt gewonnen werden. Alle vier bewiesen Durchhaltevermögen und absolvierten ihr Ehrenamtsjahr erfolgreich: Ein derartiger Einsatz - ohne dafür Geld zu bekommen – ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr und verdient daher größtes Lob.

Kerstin Schnapp, die weitere Stellvertreterin des Landrats, überreichte den Teilnehmenden ein Ehrenamtszeugnis und ein kleines Präsent. Aimeé Klang und Carolina Wildgruber berichteten im Rahmen der Feierstunde den anwesenden Eltern, Ehrengästen, Betreuern der Einsatzstellen und Lehrkräften von ihren ehrenamtlichen Erfahrungen. Beide waren sich darin einig, dass sie durch das Ehrenamt immer das Gefühl hatten, etwas Sinnvolles und Gutes zu tun. Auch konnten sie dadurch eine vertiefte Berufsorientierung erhalten: Der Wunsch der beiden Mädchen, den Beruf der Erzieherin zu erlernen, bestätigte sich durch die Teilnahme an „ Ehrenamt macht Schule“.

Auf dem Bild (v. l. n. r.) zu sehen sind die Organisatorin Frau Schlosser, die weitere Stellvertreterin des Landrates Kerstin Schnapp, die Geehrten Kilian Baumann, Hanna Winklmaier, Aimeé Klang, Carolina Wildgruber, und der Rohrbacher Bürgermeister Christian Keck.