„Erfinderische Steinzeitmenschen“ – Unterrichtsgang ins Stadtmuseum Ingolstadt

Passend zum aktuell behandelten GPG-Thema „Steinzeit“ unternahm die Klasse 5b eine Exkursion ins Stadtmuseum Ingolstadt, wo sie eine Führung mit dem Titel „erfinderische Steinzeitmenschen“ geboten bekam.

Dass die Steinzeitmenschen in der Tat sehr erfinderisch waren, erfuhren die Schülerinnen und Schüler gleich zu Beginn während des theoretischen Teils der Führung, bei dem die Museumspädagogin von einigen spannenden Erfindungen berichtete, angefangen vom Faustkeil über Speere bis hin zum Steinbohrer. Die Fünftklässler konnten dabei mit Vorwissen glänzen und beteiligten sich rege. Danach bestaunten sie die Steinzeit-Funde aus dem Raum Ingolstadt, die das Stadtmuseum zu bieten hat. Insbesondere ein Mammutzahn und die nahezu perfekt geschliffenen Speerspitzen begeisterten die Kinder. Im praktischen Teil durfte jeder tätig werden und eine Nachbildung des Steinbohrers austesten sowie sich im Mehlmahlen nur mit Hilfe eines Steins versuchen, was sich als fast unmöglich herausstellte. Im Anschluss bastelten die Schülerinnen und Schüler ein kleines „Schmucksäckchen“ aus Kunstleder und Bast, das jeder mit nach Hause nehmen konnte, um, genau wie die Steinzeitmenschen, wertvolle Kleinteile aufzubewahren. Großes Lachen gab es noch zum Abschluss, als sich einer der Schüler als „Ötzi“ verkleiden durfte.