Zu Gast bei unserem Landrat
Die vierten Klassen unternahmen am 3. Juni einen Unterrichtsgang ins Landratsamt nach Pfaffenhofen. Dort wurden sie von Tanja Spratter sehr herzlich in Empfang genommen. Sie erzählte den Kindern, welche Abteilungen zum Landratsamt gehören und wofür sie zuständig sind. Dann bekam jedes Kind ein tolles Geheft mit Rätselfragen rund um das Landratsamt, das die Kinder während ihres Aufenthaltes begeistert mit ihrem „Landratsamt“-Bleistift ausfüllten.
Danach ging es zum Büro unseres Landrates, Herrn Albert Gürtner. Dieser ließ es sich nicht nehmen und holte gleich alle Viertklässler in sein Büro. „So voll war es hier noch nie“, meinte er lachend. Er nahm sich viel Zeit für die Kinder, erklärte ihnen, welche Aufgaben ein Landrat hat, und beantwortete alle Fragen der Kinder.
Jetzt durften die Kinder in den großen Sitzungssaal gehen, wo bereits Florian Haberer von der AWP auf sie wartete. Er hatte einen Querschnitt jeder Abfalltonne des Landkreises vorbereitet und wollte von den Kindern wissen, was in den jeweiligen Tonnen entsorgt werden darf. Er war begeistert, dass die meisten Kinder schon richtige „Entsorgungs-Profis“ sind.
Zum Abschluss wies Frau Darleen Scharfenberger vom Fachgebiet Natur/Klima/Energie die Kinder auf ihren ökologischen Fußabdruck hin. „Bis zu 64 000 Kilometer legt eine Jeans zurück, bevor sie in einem Bekleidungsgeschäft zum Verkauf steht“, berichtete sie den Kindern und sorgte damit für großes Erstaunen.
Nach so vielen interessanten Informationen gab es für die Kinder noch einen kleinen Snack. Sie durften sich mit einer Breze, einem Apfel und einem Getränk im Sitzungssaal stärken und bekamen zum Abschied sogar noch Geschenke mit auf den Weg: Ein kleines Täschchen, eine Brotzeitbox und Bioabfalltüten durfte jeder Schüler mit nach Hause nehmen.
Vor der Abfahrt nach Hause war sogar noch ein bisschen Zeit für einen Besuch in der benachbarten Eisdiele und dem danebenliegenden Spielplatz. „Ein toller Ausflug war das“, da war man sich einig.